Trendguide: Die beliebtesten Trauringstile im Jahr 2025

22.4.2025

Im Jahr 2025 erfindet sich der Ehering neu: mattes Gelbgold, kühnes Karbon, organische Designs oder Materialduos... Mehr als ein Schmuckstück, er ist ein Spiegelbild des Selbst. Entdecken Sie die Trends, die das Engagement mit Stil, Einzigartigkeit und Sinn zelebrieren.

Der Ehering ist mehr als nur ein Schmuckstück: Er ist ein Symbol. Er erzählt eine Geschichte, die Geschichte einer Bindung, aber auch die Geschichte eines Stils, eines Geschmacks, eines Augenblicks. Und jedes Jahr entstehen neue Ästhetiken oder erfinden sich neu, im Einklang mit den Entwicklungen der Trends, der Techniken und der Wünsche.

Im Jahr 2025 suchen Brautpaare nach Trauringen, die ihnen ähneln: langlebig, einzigartig, manchmal gewagt und oft bedeutungsvoll. Hier finden Sie einen Überblick über die angesagtesten Trauringstile in diesem Jahr - von innovativen Materialien über schlichtes Design bis hin zu einer Rückkehr zum Zeitlosen.

1. Zeitlos neu interpretiert: gebürstetes oder mattes Gelbgold

Gelbgold feiert in diesem Jahr ein echtes Comeback, nachdem mehrere Saisons von Weißgold oder Platin dominiert wurden. Aber es kehrt in einer weicheren, matteren, manchmal gebürsteten Version zurück, weit entfernt von den hochglänzenden Finishes der vergangenen Jahre.

Feine, schlichte, minimalistische Trauringe sprechen Liebhaber der Tradition mit einem Hauch von Modernität an. Es tauchen auch sehr dünne, manchmal kaum sichtbare Ringe auf, die wegen ihrer diskreten Eleganz gewählt werden. Zeitlosigkeit, ja - aber mit Subtilität.

2. Der Ehering aus Karbon: Eleganz und Widerstandsfähigkeit

DerTrauring aus Karbon wird immer gefragter und besticht durch seine moderne Ästhetik und seine unvergleichliche Robustheit. Schwarz oder tiefgrau, matt oder leicht satiniert, sind sie die ideale Wahl für alle, die einen zeitgemäßen und dauerhaften Stil suchen.

Sein geringes Gewicht und seine Kratzfestigkeit machen ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die einen handwerklichen Beruf ausüben oder sich einen Ring wünschen, der im Alltag bequem zu tragen ist. Er ist die perfekte Mischung aus Stil und Praktikabilität und einer der großen Hits dieses Jahres.

3. Die Duos der Fächer

Der Trend geht zur Verschmelzung von Texturen und Farben: Gold und Platin, Holz und Karbon, Roségold und Weißgold... Zweifarbige oder zweifarbige Allianzen schaffen je nach Geschmack einen subtilen oder starken Kontrast.

Diese Modelle spielen oft mit der Komplementarität und begeistern Paare, die sich einen Ring wünschen, der sowohl modern als auch symbolisch ist und an das Zusammentreffen zweier Welten und Persönlichkeiten erinnert. Perfekt auch für diejenigen, die den modernen Stil lieben, aber einen klassischen Touch behalten möchten.

4. Diskrete Pflasterung: Subtiler Glanz

Bei den gefassten Trauringen geht der Trend 2025 in Richtung weiches Licht. Die Pavés aus kleinen Diamanten, in einer Linie oder in einer halben Umdrehung, gewinnen an Feinheit. Man vermeidet allzu auffällige Effekte und bevorzugt einen eleganten, leichten, fast natürlichen Glanz.

Dieser Trauringstil ist besonders bei weiblichen oder gemischten Modellen beliebt, spricht aber auch immer mehr Männer an, vor allem mit unsichtbaren Pavetierungen oder minimalistischen Fassungen oder mit einem einzigen kleinen Diamanten.

5. Organisches Design

Im Jahr 2025 weicht die Uniformität der selbstbewussten Unvollkommenheit. Trauringe mit organischem, unregelmäßigem, strukturiertem Design werden zu echten Charakterstücken. Von Hand gehämmert, zu unregelmäßigen Formen verschmolzen oder von natürlichen Linien inspiriert, zeichnen sich diese Ringe durch ihre Einzigartigkeit aus.

Sie sind besonders beliebt bei Paaren, die auf der Suche nach einem künstlerischen, lebendigen, fast rohen Schmuckstück sind. Jeder Trauring wird so zu einem eigenständigen Kunstwerk, das eine einzigartige Geschichte erzählt.

6. Der diskrete Verbündete: gebürstetes Platin oder Weißgold

Unauffällige Metalle behalten ihren Platz in der Auswahl der Brautleute. Im Jahr 2025 sticht das gebürstete Platin hervor, das sehr schlicht und langlebig ist. Es ist weniger glitzernd als poliertes Weißgold und eignet sich perfekt für Liebhaber diskreter Raffinesse.

Weißgold hingegen spricht weiterhin diejenigen an, die einen neutralen, fast industriellen Ton wünschen, der sehr aktuell ist.

Ob Trend oder nicht, der Ehering bleibt eine zutiefst persönliche Wahl. Er muss zu Ihrer Geschichte, Ihrem Geschmack und Ihren Werten passen. Ob Sie nun die Schlichtheit eines Rings aus feinem Gelbgold, die Stärke eines Modells aus Karbon oder die Originalität eines asymmetrischen Designs anziehend finden, das Wichtigste ist, dass Sie einen Ring finden, der zu Ihnen passt.

Der wichtigste Trend im Jahr 2025 ist genau das: die Freiheit, zu wählen und zu wagen. Der Trauring ist nicht mehr auf einen einzigen Stil fixiert, sondern spiegelt das Paar wider.

Aktuelle Artikel

Alle Artikel anzeigen >

Mitwirkender

27/5/2024

Gwenaelle Cloitre

5/1/2022

Hanna Mechaly

Gründerin des Trauring-Salon und Leiterin der Boutiquen Nos Alliances Hanna Mechaly bemüht sich seit über 30 Jahren darum, die Welt des Hochzeitsschmucks neu zu gestalten.
bitte linkedin